Translate "datatypes" to German

Showing 17 of 17 translations of the phrase "datatypes" from English to German

Translation of English to German of datatypes

English
German

EN Lookup access to all support datatypes

DE Suchzugriff auf alle Support-Datentypen

English German
support support
all alle

EN Dynamic autocompletion window for SQL editing with options to display and insert names of tables, views, columns, functions, datatypes, procedures, and keywords

DE Dynamisches Autokomplettierungsfenster für die SQL-Bearbeitung mit Optionen zum Anzeigen und Einfügen von Tabelllen- , Ansichts-, Spalten-, Funktions-, Datentyp- und Prozedurnamen sowie Schlüsselwörtern

English German
dynamic dynamisches
sql sql
editing bearbeitung
options optionen
insert einfügen
columns spalten
display anzeigen
and und
for für
with mit
of von

EN Add or modify columns with datatypes, lengths, nullable characteristics

DE Hinzufügen oder Ändern von Spalten mit Datentypen, Längen, nullable-Eigenschaften

English German
add hinzufügen
or oder
columns spalten
lengths längen
characteristics eigenschaften
with mit

EN Selecting this option opens a dialog where the user can specify the range and datatypes of inserted cells:

DE Bei Auswahl dieser Option wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem der Benutzer den Bereich und die Datentypen der einzufügenden Zellen definieren kann:

English German
specify definieren
cells zellen
option option
user benutzer
can kann
and und
range auswahl

EN SQL dialects and datatypes vary among relational database vendors. DiffDog accounts for these inconsistencies and generates a change script compatible with your target database syntax, even if the source database is a different type.

DE Die SQL-Dialekte und Datentypen sind bei relationalen Datenbanken von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. DiffDog berücksichtigt diese Unterschiede und generiert ein Change Script, das mit der Syntax Ihrer Zieldatenbank kompatibel ist.

English German
sql sql
dialects dialekte
database datenbanken
vendors anbieter
diffdog diffdog
generates generiert
syntax syntax
script script
target database zieldatenbank
change change
and und
with mit
a ein
the der

EN Output code is completely customizable via a simple yet powerful template language that gives full control in mapping XML Schema built-in data-types to the primitive datatypes of a particular programming language

DE Der Ausgabecode kann über eine einfache aber leistungsstarke Template-Sprache, mit der vordefinierte XML-Schema-Datentypen auf primitive Datentypen einer bestimmten Programmiersprache gemappt werden können, vom Benutzer bedarfsgerecht angepasst werden

English German
xml xml
schema schema
simple einfache
powerful leistungsstarke
programming language programmiersprache
language sprache

EN Choosing datatypes from the auto-completion window as you create classes helps prevent type definition errors in source code later on as your project progresses.

DE Wenn Sie Datentypen beim Erstellen von Klassen aus dem Autokomplettierungsfenster auswählen, vermeiden Sie spätere Typdefinitionsfehler im Quellcode.

English German
choosing auswählen
prevent vermeiden
create erstellen
classes klassen
source code quellcode
from aus
the dem
you sie

EN The JSON Schema editor supports BSON (binary JSON) datatypes used in NoSQL databases such as MongoDB.

DE Der JSON-Schema-Editor unterstützt in NoSQL-Datenbanken wie MongoDB verwendete BSON (Binary JSON)-Datentypen.

English German
json json
schema schema
editor editor
supports unterstützt
binary binary
used verwendete
nosql nosql
databases datenbanken
mongodb mongodb
in in
the der

EN When you enable BSON support during JSON Schema editing in XMLSpy, BSON datatypes become available for JSON objects, properties, and array items.

DE Wenn Sie die BSON-Unterstützung bei der JSON-Schema-Bearbeitung in XMLSpy aktivieren, stehen für JSON-Objekte, -Arrays und Array-Elemente BSON-Datentypen zur Auswahl.

English German
enable aktivieren
support unterstützung
json json
schema schema
editing bearbeitung
xmlspy xmlspy
array array
objects objekte
in in
when wenn
and und
for für
you sie

EN The JSON Schema editor supports BSON (binary JSON) datatypes used in NoSQL databases such as MongoDB.

DE Der JSON-Schema-Editor unterstützt in NoSQL-Datenbanken wie MongoDB verwendete BSON (Binary JSON)-Datentypen.

English German
json json
schema schema
editor editor
supports unterstützt
binary binary
used verwendete
nosql nosql
databases datenbanken
mongodb mongodb
in in
the der

EN Dynamic autocompletion window for SQL editing with options to display and insert names of tables, views, columns, functions, datatypes, procedures, and keywords

DE Dynamisches Autokomplettierungsfenster für die SQL-Bearbeitung mit Optionen zum Anzeigen und Einfügen von Tabelllen- , Ansichts-, Spalten-, Funktions-, Datentyp- und Prozedurnamen sowie Schlüsselwörtern

English German
dynamic dynamisches
sql sql
editing bearbeitung
options optionen
insert einfügen
columns spalten
display anzeigen
and und
for für
with mit
of von

EN Add or modify columns with datatypes, lengths, nullable characteristics

DE Hinzufügen oder Ändern von Spalten mit Datentypen, Längen, nullable-Eigenschaften

English German
add hinzufügen
or oder
columns spalten
lengths längen
characteristics eigenschaften
with mit

EN Selecting this option opens a dialog where the user can specify the range and datatypes of inserted cells:

DE Bei Auswahl dieser Option wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem der Benutzer den Bereich und die Datentypen der einzufügenden Zellen definieren kann:

English German
specify definieren
cells zellen
option option
user benutzer
can kann
and und
range auswahl

EN SQL dialects and datatypes vary among relational database vendors. DiffDog accounts for these inconsistencies and generates a change script compatible with your target database syntax, even if the source database is a different type.

DE Die SQL-Dialekte und Datentypen sind bei relationalen Datenbanken von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. DiffDog berücksichtigt diese Unterschiede und generiert ein Change Script, das mit der Syntax Ihrer Zieldatenbank kompatibel ist.

English German
sql sql
dialects dialekte
database datenbanken
vendors anbieter
diffdog diffdog
generates generiert
syntax syntax
script script
target database zieldatenbank
change change
and und
with mit
a ein
the der

EN Output code is completely customizable via a simple yet powerful template language that gives full control in mapping XML Schema built-in data-types to the primitive datatypes of a particular programming language

DE Der Ausgabecode kann über eine einfache aber leistungsstarke Template-Sprache, mit der vordefinierte XML-Schema-Datentypen auf primitive Datentypen einer bestimmten Programmiersprache gemappt werden können, vom Benutzer bedarfsgerecht angepasst werden

English German
xml xml
schema schema
simple einfache
powerful leistungsstarke
programming language programmiersprache
language sprache

EN Lookup access to all support datatypes

DE Suchzugriff auf alle Support-Datentypen

English German
support support
all alle

EN Choosing datatypes from the auto-completion window as you create classes helps prevent type definition errors in source code later on as your project progresses.

DE Wenn Sie Datentypen beim Erstellen von Klassen aus dem Autokomplettierungsfenster auswählen, vermeiden Sie spätere Typdefinitionsfehler im Quellcode.

English German
choosing auswählen
prevent vermeiden
create erstellen
classes klassen
source code quellcode
from aus
the dem
you sie

Showing 17 of 17 translations